Ärger mit der Berufsunfähigkeitsversicherung
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt: ZDF WISO berichtet am 01.07.2019 über einen Fall, bei dem es zu einer Zahlungsverweigerung durch die Berufsunfähigkeitsversicherung gekommen ist.
Hier geht es zur Sendung: „WISO Bericht BU Versicherung zahlt nicht“
Grundsätzlich muss man bei TV-Berichten immer vorsichtig sein. Es ist halt eine einseitige Fall-Darstellung und ich habe auch schon sehr oft erlebt, dass sich solche Fallschilderungen im Nachhinein durch Urteile wieder relativieren. (Beispiel: TV Bericht über Unfallversicherung, Thema Selbstverstümmelung)
D. h. ein Ärger mit der Berufsunfähigkeitsversicherung kann in manchen Fällen auch Ursachen haben, die sich dem TV-Zuschauer nicht erschließen.
Bei der betroffenen Versicherungsgesellschaft handelt es sicherlich nicht um einen „einfachen Versicherer“, aber auch dort habe ich bereits außergerichtlich Fälle durchsetzen können, die weitaus weniger gravierend waren. (siehe Leistungsanerkenntnisse)
Der Fall scheint eigentlich klar zu sein!
Dennoch weigert sich der BU-Versicherer zu zahlen. Warum zahlt die BU-Versicherung nicht?
Der Versicherte ist offensichtlich und sichtbar stark eingeschränkt. Er hat einen Pflegegrad bewilligt. Die Erwerbsminderungsrente wird bezahlt. Er hat einen GdB, der bestätigt, dass er in vielen Dingen des täglichen Lebens Hilfe und Begleitung braucht. Zusätzlich war er in einem Beruf tätig, der handwerkliches Geschick erfordert.
Anhand dieser Informationen, die wir in dem Beitrag bekommen, spricht vieles dafür, dass eine Berufsunfähigkeit tatsächlich vorliegt.

Warum aber sperrt sich der Versicherer?
Und lässt sich sogar verklagen – was natürlich auch Ärger für den Berufsunfähigkeitsversicherer selbst bedeutet.
Mir fällt kein vernünftiger Grund ein, zumal aus dem TV-Bericht hervorgeht, dass der Grund der Ablehnung im „fehlenden medizinischen Nachweis“ liegt. Würde es um vorvertragliche Anzeigepflicht gehen oder um das Bestreiten der Tätigkeit – okay, da fallen mir einige Argumente ein, die zu einer Nichtzahlung führen könnten.
Wir werden für eine Antwort auf das Urteil warten müssen. Ich hoffe sehr, dass es veröffentlicht wird und wir dann erfahren, was mit diesem Fall wirklich los war.