Das Versicherungsrecht ist sehr speziell. Das gilt besonders für die Themengebiete, die ich bearbeite.
Es geht nicht nur um Versicherungsrecht, sondern auch um Versicherungsmedizin.
Als Laie kommt man dabei schnell an seine Grenzen. Wenn Fehler passiert sind, lassen sie sich hinterher kaum noch korrigieren.
Auch gegenüber der Gegenseite senden Sie ein „Signal“, wenn Sie sich vertreten lassen.
Welchen Dienstleister sollten Sie wählen?
Reicht „irgendein Dienstleister“? Nein, leider nicht. Es muss schon passen und der Dienstleister muss auch die nötigen Qualifikationen und Erfahrungswerte mitbringen.
Für die BU-Rente habe ich hierzu mal ein paar Tipps aufgeschrieben, wie Sie einen solchen Dienstleister finden. Sie bekommen in dem Beitrag auch Informationen, wie es bei mir aussieht. Das kann man auch in die anderen Beratungsbereiche außerhalb der Berufsunfähigkeit übertragen.
Tipps Dienstleister finden BU-Antrag
Besonders, wenn Sie die Berufsunfähigkeit beantragen müssen, weil Sie Depressionen oder eine andere psychische Erkrankung haben, ist es sehr wichtig, dass Sie sich professionell begleiten lassen. Bei psychischen Erkrankungen ist die Durchsetzung der BU-Rente extrem schwierig.
Lese-Empfehlung:
Berufsunfähigkeitsrente beantragen wegen Depression
8 x bessere Chancen für Anerkennung Berufsunfähigkeit bei Depression