Vorstellung Versicherungsberaterin Angela Baumeister

Meine Qualifikation:

Ich stehe für:

Warum bin ich Versicherungsberaterin geworden?

Ursprünglich war ich ausschließlich für Versicherungsunternehmen im Innendienst tätig und zwar in den dortigen in Rechts- und Leistungsabteilungen. Eigentlich ein toller Job.  Spannende Arbeit, geregelte Arbeitszeiten, gesichertes und gutes Einkommen, ausreichend Urlaub. Wie für mich gemacht.

Als mein Kind geboren wurde, haben sich meine Prioritäten verlagert. Für eine Teilzeittätigkeit war mein alter Arbeitgeber zu weit entfernt vom Wohnort. Vollzeit kam für mich nicht infrage. Also habe ich über Alternativen nachgedacht und bin bei meiner Recherche auf den Beruf des Versicherungsberaters aufmerksam geworden. Spontan dachte ich: „Das ist es doch!“. Also habe ich einfach angefangen.

In den ersten 1-2 Jahren war die Umstellung ordentlich, denn die „Denke des Versicherers“ schaltet man auch nicht einfach ab und an. Man muss erst einmal vollständig die Perspektive wechseln und sich in die andere Seite hineinversetzen. Andere Urteile, andere Argumentationsgrundlagen, eine andere Sicht auf Sachverhalte einnehmen. Nicht zu vergessen, der persönliche Kontakt, der Mensch, den man ganz anders kennenlernt als beim Unternehmen.

Der Versicherungs-Sachbearbeiter arbeitet mit Akten.
Der Versicherungsberater arbeitet mit Menschen.

Nach nunmehr 13 Jahren Tätigkeit in eigener Kanzlei, habe ich mich natürlich vollständig umstellen können. Allerdings dabei auch die Zeit bei der Gegenseite nicht vergessen. 

Das unterscheidet mich von den meisten Berufskollegen, denn ich kenne beide Seiten sehr gut und intensiv und aus langjähriger praktischer Erfahrung.