Abrechnungsdiagnosen Krankenkasse
Die ARD berichtet in ihrer Sendung „Plusminus“ von falschen Diagnosen in Arztabrechnungen.
[Der TV-Beitrag ist leider nicht mehr online]Genauso ist es leider.
Viele meiner Mandanten haben im Leistungsfall Probleme, weil plötzlich in ihrer Krankenakte Diagnosen auftauchen, von denen sie nie etwas gewusst haben.
Vorsicht ist natürlich immer besser als Nachsicht, deshalb ist es ratsam, schon bei Vertragsabschluss für klare und wahre Fakten zu sorgen.
Aber auch im Leistungsfall muss niemand sofort in Panik verfallen. Besondere Vorsicht und professionelle Begleitung ist jedoch dringend anzuraten.

Bei Vertragsabschluss kann ich Ihnen leider nicht helfen. Dazu ist der Versicherungsvermittler da.
Bei Problemen im Leistungsfall oder wenn Sie nach Abschluss Bedenken haben: Melden Sie sich gerne. Ich erstelle ein Beratungsangebot, wenn Sie mir den Versicherungsschein (ersten ca. 3 Seiten mit den Daten), den Antrag und eine Mitteilung darüber senden, wie umfangreich die Unterlagen sind, die Sie schon zusammengestellt haben.
Sie haben noch nicht alle Auskünfte? Nutzen Sie auch gerne kostenfrei meine Mustertexte_zur_Besorgung_der_Krankenkassenauskünfte.
1 Comment
Gerd Antrack · 2. Januar 2016 at 05:28
Sehr lehrreich und hilfreich obendrein. Top macht weiter so. Alles gute für 201
vlg. Gerd