Wie beantragt man eigentlich die BU Rente?

Sie sind auf der Suche nach Hilfe, weil Sie Ihre BU-Rente beantragen möchten und fragen sich, wie das am besten geht? Idealerweise haben Sie einen fachkompetenten Partner an Ihrer Seite, denn es lauern einige Fallstricke bei der Beantragung der BU-Rente.

Die Durchsetzung von Renten-Ansprüchen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu meinem Haupt-Beratungsthema. Das heißt, ich bin auf das Thema fokussiert und spezialisiert.

Ich war viele Jahre in der Leistungsabteilung eines Versicherers und bin seit 2009 in eigener Kanzlei tätig. Meine Erfahrung und Expertise kommt Ihnen zu Gute. Eine Lösung ist bei mir fast immer außergerichtlich möglich. 

Wie finden Sie einen passenden Dienstleister für Ihren BU Rentenantrag?

BU Rente beantragen

Ärger vermeiden und direkt den richtigen Weg nehmen. Treten Sie gerne mit mir in Kontakt.

+49 (0) 21 61 270 85 67

Weitere Informationen zu mir erhalten Sie auf der Über-mich-Seite oder auf der Seite Berufsbild Versicherungsberater. Tipps für das Finden eines guten Dienstleister für den BU Antrag finden Sie hier: 5 Tipps, wie Sie den passenden Dienstleister für den BU-Antrag finden. Auf meiner Startseite stehen auch noch weitere hilfreiche Informationen im Bereich „FAQ“

Bu Rente beantragen

Warum Sie bei mir richtig sind, wenn Sie Ihre BU Rente beantragen möchten?

BU beantragt schon bei fast allen Versicherungen:
z.B. Allianz, ERGO, DANV, LV1871, Swiss Life, Nürnberger, Alte Leipziger, Axa, DBV, DÄV, Volkswohlbund, HDI, HUK, Cosmos uvm
Umfangreiche Erfahrung mit vielen Erkrankungen:
z.B. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Depressionen und andere psychische Erkrankungen, ALS, Parkinson, MS, SHT, uvm
Umfangreiche Erfahrung mit vielen Berufen:
z.B. Piloten, Dipl.-Ingenieure, Ärzte, Rechtsanwälte, Lehrer, Journalisten, Firmeninhaber, leitende Angestellte, Handwerker, uvm

Warum brauchen Sie überhaupt Hilfe, wenn Sie die BU-Rente beantragen möchten?

Die BU beantragen gehört zu den schwierigsten und kompliziertesten Anträgen im Versicherungsrecht.

Berufsunfähigkeit-beantragen

Die Versicherten, die ihre BU Rente beantragen müssen, sind verzweifelt und haben oft Existenznöte. Dazu kommt, dass die Energie voll für die Erkrankung benötigt wird. Die Antragsstellung bei der Berufsunfähigkeitsversicherung, ist aber langwierig und anstrengend. Die Fehlerquote von Laien im Alleingang ist sehr hoch. Fehler, die einmal passiert sind, sind leider so gut wie nicht mehr auszubügeln.

Die häufigsten Fehler von Laien, die ihre BU Rente beantragen und sich keine Hilfe holen, habe ich in meinem Blogartikel 7 typische Fehler beim BU Antrag einmal aufgelistet. Auch am Ende dieser Seite finden Sie eine große Auswahl von Blogartikeln.

BU Rente beantragen - es kommt viel auf den Versicherungsnehmer zu!

Das Antragsverfahren für die BU-Rente ist langwierig und kompliziert. Die verschiedenen Phasen, die Sie durchlaufen müssen, wenn Sie die BU Rente beantragen, sind mit viel Aufwand verbunden. Ohne Fachkenntnisse, sind Fehler quasi vorprogrammiert.

Auf meiner Seite „Wie wird die Berufsunfähigkeit festgestellt?“ beschreibe ich die einzelnen Phasen, die Sie oben im Schaubild schon einmal kurz gesehen haben, ganz detailliert. Falls Sie sich dennoch für eine Antragsstellung zu Ihrer BU-Rente im Alleingang entscheiden: Bis zum Beginn der Prüfung durch die Versicherung steige ich noch in die Beratung ein. Zu späteren Zeitpunkten muss ich Interessenten leider ablehnen. 

Mit professioneller Hilfe kommen die Versicherten besser ins Ziel und erhalten ihre BU-Rente schneller.

Hierbei kann ich Ihnen bei BU Antrag helfen:

Ihre Vorteile durch meine Hilfe:

Wussten Sie, dass ...

... ein BU Antrag oft deshalb abgelehnt wird, weil der Versicherungsnehmer einen Fehler gemacht, seinen Anspruch nicht deutlich genug vorgetragen hat oder sich aus lauter Überforderung nicht mehr gemeldet hat?
(Bild- und Info-Quelle: GDV)

Blogbeiträge des Blogs BU-Rente & Invalidität