BU Antrag
Brauchen Sie Hilfe?
Sie brauchen Hilfe bei Ihrem BU Antrag? Und Sie suchen einen Dienstleister, der Sie „an die Hand“ nimmt? Wie findet man einen guten Dienstleister zu diesem Thema?
Auswahl des Dienstleisters:
Schauen Sie bitte genau hin!
In letzter Zeit häufen sich nämlich bei mir die Anfragen zu schon laufenden Fällen, die bereits ein anderer in Bearbeitung hat. Und in der Bearbeitung stellt der Mandant dann halt fest: „Ups, ich werde nicht ordentlich beraten. Mein Gegenüber hat fast genauso wenig Ahnung vom BU Antrag, wie ich.“
„Das kann doch nicht sein?“ – fragen Sie sich vielleicht nun.
Doch, leider kann das durchaus passieren. Gerade bei dem Thema BU Antrag locken die bisweilen sehr hohen Gegenstandswerte auch Dienstleister hinter dem Ofenrohr hervor, die eigentlich die Finger davon lassen sollten und müssten. Ich mag noch nicht einmal pure Böswilligkeit unterstellen. Manch einer mag das Thema auch unterschätzen.
Einen guten Dienstleister für den BU Antrag zu finden, ist aber gar nicht so schwierig. Ich habe hierzu bereits einen Blog-Artikel verfasst, in dem Sie 5 Tipps finden, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Zum Blogartikel: Gute Dienstleister BU Rente finden
Glücklicherweise ist es in Zeiten des Internets auch vergleichsweise einfach zu filtern:
Schauen Sie sich die Webseite des BU-Dienstleisters bitte genau an:
Und achten Sie bitte unbedingt auf die nachstehenden Punkte:
Wo liegt der Schwerpunkt des Anbieters?
Im Regelfall stellt jeder auf seiner Webseite seine Schwerpunkte besonders in den Vordergrund. Steht da nichts über BU Antrag oder Berufsunfähigkeit allgemein oder überhaupt zum Versicherungsrecht? Oder nur in Nebensätzen?
Welche Expertise hat der Dienstleister?
Was hat er für eine Ausbildung? Welchen Werdegang? Welche Weiterbildungen? Steht zur Qualifikation nichts auf der Webseite? Oder hat die Qualifikation nichts mit versicherungsspezifischer Ausbildung zu tun?
Gibt es einen Blog?
Falls ja: Werden da überwiegend oder ausschließlich Beiträge zum Thema „BU Antrag“ verbreitet? Oder geht es um völlig andere Themen im Blog?
Bauchladen oder Großkanzlei?
Wie groß ist der Anbieter? Ein Einzelkämpfer, der zig Fachgebiete bedient? Oder ein Einzelkämpfer mit wenigen und speziellen Fachgebieten? Oder ein Großunternehmen mit unterschiedlichen Spezialisten? Wo fühlen Sie sich grundsätzlich wohler?
Zu beachten beim Einzelkämpfer: Spezialisierung unbedingt beachten – wenn man im Thema Berufsunfähigkeit arbeitet, kann man alleine nicht auch noch viel anderes nebenher machen.
Zu beachten bei Großunternehmen: Wer genau wird Ihren Fall im Unternehmen bearbeiten? Der Chef selbst oder der „Praktikant“? Haben Sie genau mit dem gesprochen, der Ihren Fall bearbeiten wird? Falls nicht: Bitte nachholen.
Nach dem Unternehmen / dem Dienstleister googlen!
Was finden Sie ansonsten im Internet zum Dienstleister? Gibt es auch andere, die die Expertise loben oder beruht alles auf reiner Selbstdarstellung?
Möchten Sie Ihren BU-Antrag mit meiner Hilfe stellen?
Dann holen Sie sich jetzt Ihr Beratungsangebot bei mir: